Wie ist die Situation auf dem Immobilienmarkt an der französischen Riviera im Jahr 2020

Wie ist die Situation auf dem Immobilienmarkt an der französischen Riviera im Jahr 2020

Wie war das Jahr 2019 für den Immobilienmarkt an der französischen Riviera? Und was ist von 2020 zu erwarten? Lohnt es sich, Immobilien zu kaufen, oder ist es besser, mit dem Kauf einer Immobilie noch etwas zu warten?

Immobilienmarkt an der Côte d’Azur im Jahr 2020: Prognosen

Die Côte d'Azur ist die Region mit den teuersten Immobilien in Frankreich. Auf Augenhöhe mit Paris ist der Kauf einer Wohnung, eines Hauses oder einer Villa hier ein Vermögen wert oder eine erfolgreiche Kapitalanlage. Abgesehen davon, dass Südfrankreich atemberaubende Landschaften, ein angenehmes Klima und Elite-Partys bietet, ist es gut, hier zu leben und in den heißen Jahreszeiten einfach zu entspannen. Eine Villa an der Riviera für Urlaub und Entspannung zu besitzen, ist nicht nur ein Beweis für Erfolg, sondern auch eine Investition. Und wie sich in den Jahren 2018-2019 gezeigt hat, handelt es sich dabei um eine Investition in langsam wachsende Ersparnisse.

Die Situation auf dem Immobilienmarkt bis 2019

2015-2016 stagnierte der Immobilienmarkt in Frankreich insgesamt. Dies war größtenteils auf politische Instabilität und vorgezogene Präsidentschaftswahlen zurückzuführen. Übrigens prognostizierten sie im Jahr 2017, als die Wahlen stattfanden, einen Rückgang der Immobiliennachfrage um 4 %. Die Ergebnisse des Jahres 2017 waren jedoch ein Ausweg aus der Stagnation – die Gesamtzahl der Transaktionen stieg im Vergleich zu 2016 um 15 %.

Was geschah im Jahr 2019

Das Jahr 2019 verlief für Frankreich im Immobiliensektor durchweg gut: In einer Reihe von Regionen stiegen die Preise für Erst- und Zweitwohnungen um 1,2 bis 2 %. Und an der Côte d'Azur war das vergangene Jahr ein Jahr der Stabilisierung der Preispolitik und der Steigerung des Prozentsatzes erfolgreicher Transaktionen. Allein im ersten Quartal stieg der Prozentsatz der Verkäufe im Vergleich zum gleichen Zeitraum 2018 um 10,5 %.

Im Jahr 2019 nahm das Interesse an Zweitwohnungen zu: Den von der Notarkammer veröffentlichten Informationen zufolge sind die Kosten für Wohnungen im Altbestand um 2 % gestiegen. Selbst in Nizza sind die Kosten für Wohnungen im Altbestand um 1,6 % gestiegen.

Ein positiver Trend ist die Tatsache, dass innerhalb von 5 Jahren (von 2014 bis 2018) die Anzahl der erfolgreichen Transaktionen für den Verkauf von Immobilien an ausländische Bürger von 10 % auf 22 % gestiegen ist. Das Interesse ausländischer Investoren an Luxusimmobilien in Frankreich und insbesondere an der Côte d'Azur wächst weiter. Ein direkter Indikator dafür ist der sensationelle Verkauf der königlichen Villa Les Cedres an einen ukrainischen Milliardär für 220 Millionen Euro.

Die politische Situation in Europa im Jahr 2019 spiegelte sich auf dem Immobilienmarkt in Frankreich wider:

  1. Emmanuel Macron hat eine Reihe von Reformen im Steuersystem durchgeführt, darunter auch Immobilien. Beim Kauf von Immobilien im Wert von über 1,3 Millionen Euro gelten nun keine Vermögenssteuervorteile mehr.
  2. Aufgrund des Austritts Großbritanniens aus der EU beeilten sich die Briten, ausländische Immobilien abzustoßen, darunter auch an der französischen Riviera.
  3. Die Sanktionen in Russland veranlassten vermögende Bürger zudem dazu, ihre Immobilien im Ausland zu verkaufen. Zudem waren die Russen bekannte Kenner der Côte d’Azur.

Was für Besitzer von Luxusimmobilien an der Côte d'Azur nicht gut ist – dies ist die Möglichkeit für potenzielle Käufer, Luxusquadratmeter zu optimalen Bedingungen zu erwerben. Ein weiterer Faktor bei der Entscheidung, eine Unterkunft in Frankreich zu kaufen, ist ein niedriger Hypothekenzins. Der Immobilienmarkt an der Côte d'Azur zieht weiterhin das Interesse ausländischer Investoren auf sich, dieser Trend wird sich auch 2020 fortsetzen.

Prognosen für 2020

Im November 2019 veröffentlichte Propriétés Le Figaro eine Umfrage unter der französischen Bevölkerung. Im Mittelpunkt stand der Erwerb von Luxusimmobilien in Frankreich. Die wichtigsten Daten aus der Umfrage:

  • 77 % der Befragten glauben, dass 2020 der beste Zeitpunkt für den Kauf von Elite-Immobilien ist;
  • 39 % planen, im Rahmen des Programms für ein Jahr Elite-Immobilien zu erwerben;
  • 24 % möchten innerhalb von 1–2 Jahren Elite-Immobilien erwerben;
  • 15 % planen den Erwerb von Elite-Immobilien im Zeitraum von 2 bis 5 Jahren.
  • 26 % der Befragten bevorzugen den Kauf von Immobilien aus dem Altfonds;
  • Für 77 % ist die Lage in einer beliebten und elitären Gegend beim Kauf am wichtigsten;
  • 47 % meinen, das Wichtigste sei eine gute Aussicht.

Propriétés Le Figaro meinte, dass 2020 für die französische Riviera sehr erfolgreich sein sollte. Angesichts der politischen und wirtschaftlichen Ereignisse in der Welt bleiben Immobilieninvestitionen eine verlässliche Investition. Genau das zieht potenzielle Käufer in den Süden Frankreichs.

Luxusimmobilien in Frankreich im Jahr 2020 kaufen oder nicht?

Anfang 2020 herrscht optimales „Wetter“ für den Erwerb teurer Immobilien an der Côte d'Azur. Erstens finden Sie möglicherweise lukrative Angebote von Personen, die schnell in die Hauptstadt Großbritanniens und Russlands zurückkehren möchten. Zweitens finden 2022 die nächsten Präsidentschaftswahlen statt: Ab 2021 werden die Angebote zurückgehen, und nach den Wahlen wird sich die Situation mit den Preisen für Luxusimmobilien für den Käufer möglicherweise nicht zum Besseren wenden.

Liegt beispielsweise ein Kandidat in Führung, der verspricht, die IFI-Elite-Immobiliensteuer (impôt sur la fortune immobilière) zu überprüfen oder abzuschaffen, werden sich manche Immobilieneigentümer nach der Wahl dazu entschließen, den Verkauf zu stoppen und die Immobilie teurer zu verkaufen oder sie sogar aus dem Verkauf zu nehmen.

Der Wahlzeitraum kann die Preise und die Nachfrage nach Immobilien an der Côte d'Azur stark beeinflussen. Die Immobilienpreise können im Falle einer Steueraufhebung um bis zu 10 % steigen, oder der aktuelle Zustand des französischen Immobilienmarktes bleibt bestehen. Wenn Sie also 2020 in Luxusimmobilien investieren, können Sie eine Menge Geld sparen, wenn Sie schon lange einen Kauf planen.

Wann Sie an der Côte d'Azur eine Immobilie kaufen sollten

Eine günstige Kaufperiode beginnt Mitte Herbst (irgendwann im Oktober-November) und endet im März. Im März beginnt die Touristensaison und die Villen, Luxusapartments und Wohnungen, die nicht zum Verkauf stehen, werden vermietet. Diese Situation gilt für die gesamte Küste, einschließlich Monaco.

Diesen beitrag teilen: