Immobilienpreise in Nizza
Nizza ist eine der größten Städte Frankreichs – gesegnet mit ganzjährigem Sonnenschein, atemberaubenden Ausblicken auf das Mittelmeer und einer dynamischen lokalen Wirtschaft. Nizza ist nicht nur ein Wirtschaftszentrum wie Paris, Lyon oder Bordeaux, sondern auch ein beliebter Badeort. Diese Kombination von Faktoren treibt natürlich die Immobilienpreise in die Höhe.
Bei größeren Investitionen – oft mit langfristigen Krediten mit einer Laufzeit von über 15 Jahren – müssen Käufer jedoch vorsichtig vorgehen und sich Zeit nehmen, die Besonderheiten der Stadt zu verstehen. Nizza ist keine einheitliche Stadt; es ist ein Mosaik aus unterschiedlichen Vierteln, in denen Arbeiterviertel neben prestigeträchtigen Luxusimmobilien koexistieren.
Stadtmerkmale und ihre Auswirkungen auf den Immobilienmarkt in Nizza
Trotz des eher schleppenden Immobilienklimas in Frankreich zeichnen sich Nizza und sein Großraum durch einen aktiven Markt und weiter steigende Immobilienpreise aus. Im Rest Frankreichs stagnieren oder sinken die Preise – eine Folge hoher Zinsen, einer verlangsamten Wirtschaftstätigkeit nach den Konjunkturprogrammen (insbesondere nach über einer Billion Euro an öffentlichen Ausgaben) und der Rückkehr großer geopolitischer Spannungen.
Vor diesem Hintergrund dürfte das hohe Preisniveau in Nizza anhalten – insbesondere solange die kurzfristige Vermietung möblierter Immobilien für private Investoren weiterhin profitabel bleibt. Mit anderen Worten: Es ist wahrscheinlich, dass die nächsten Kommunalwahlen 2026 und die Präsidentschaftswahlen 2027 die zukünftigen Immobilienpreise in Nizza prägen werden.
Eines ist sicher: Luxusimmobilien bleiben im Allgemeinen von politischen oder steuerlichen Maßnahmen verschont. Wie in Paris zu sehen ist, haben weder Grundsteuererhöhungen noch soziale Wohnungsprivilegien die Immobilienpreise im oberen Preissegment signifikant beeinflusst. Im Gegenteil: In unsicheren Zeiten verzeichnen Luxusimmobilien oft ein moderates Wachstum. So wie die Immobilienpreise in New York während der Subprime-Krise stabil blieben, gilt Nizza international als sicherer Hafen – ein friedliches Reiseziel fernab geopolitischer Turbulenzen, ideal für Urlaub oder einen goldenen Ruhestand in einem unvergleichlichen Wohnumfeld.
Schöne Promenade
Die Immobilienpreise hier am Meer gehören zu den höchsten der Stadt. „Nice Promenade“ bezeichnet die erste Reihe von Gebäuden am Meer, eine der schwierigsten Gegenden in Nizza. Die Preise können stark variieren – manchmal verdoppeln sie sich je nach Zustand und Lage.
Eine Wohnung im Erdgeschoss eines heruntergekommenen Gebäudes kann zwischen 4.500 und 6.000 Euro pro Quadratmeter kosten. Makellos gepflegte Immobilien in den oberen Stockwerken erzielen dagegen Rekordpreise, die mit denen von Pariser Immobilien konkurrieren.
Je größer die Immobilie, desto günstiger ist in der Regel der Quadratmeterpreis. Für eine renovierte, perfekt gepflegte Wohnung mit geringen Nebenkosten, Meerblick und großer Terrasse können an der Promenade des Anglais Preise von 15.000 Euro pro Quadratmeter und am Quai des États-Unis bis zu 20.000 Euro pro Quadratmeter erzielt werden.
Bei diesen Preisniveaus sind eine perfekte Schalldämmung, Isolierung und Klimaanlage ein Muss. Die Nähe zur Altstadt – möglichst weit vom Flughafen entfernt – ist wünschenswert. Wir sprechen hier eindeutig von Prestigeimmobilien . Fehlen eines oder mehrere dieser Kriterien, sinkt der Durchschnittspreis typischerweise auf rund 10.000 Euro pro Quadratmeter.
Hinweis für Käufer und Verkäufer
Für Käufer kann es schwierig sein, zu verstehen, was sie kaufen und welche Logik hinter der lokalen Preisgestaltung steckt. Für Verkäufer ist es oft verlockend, ihre Immobilie im oberen Marktsegment anzubieten und dabei die Realität zu übersehen. Objektivität kann schwierig sein.
Bei der Bewertung einer Immobilie sollte man immer mit möglichen Unzulänglichkeiten oder Unsicherheiten rechnen. Daher ist es ratsam, den Angebotspreis um 5 bis 10 Prozent zu reduzieren, um die Immobilie attraktiv zu machen und einen erfolgreichen Verkauf zu gewährleisten. Es ist besser, einen fairen Marktpreis und eine abgeschlossene Transaktion anzustreben, als einen theoretischen Preis, der auf mathematischen Formeln basiert und auf eine hohe Gewinnspanne hofft.
Wie an der Börse verkauft man selten zum Höchstpreis und kauft selten zum Tiefstpreis . Deshalb ist es wichtig, mit einem sachkundigen und vertrauenswürdigen Immobilienmakler vor Ort zusammenzuarbeiten.
Nizza Carré d'Or
In dieser Gegend befinden sich einige der schönsten Wohnungen Nizzas. In den Vierteln Carré d'Or und Buffa erzielen Luxusimmobilien Spitzenpreise. Die bürgerlichen Gebäude aus dem frühen 20. Jahrhundert sind wahrhaft prachtvoll, viele von ihnen im Stil der Belle Époque erbaut.
Die Preise liegen hier im Durchschnitt bei etwa 10.000 € pro Quadratmeter , in der Regel jedoch zwischen 8.500 € und 12.000 €, je nach Zustand, Lage und Ausstattung der Immobilie. In diesem zentralen und kompakten Viertel suchen Käufer vor allem nach unverbauter Aussicht und Wohnungen in den oberen Stockwerken .
Immobilienpreise in Cimiez
Cimiez ist ein gepflegtes Wohnviertel, ideal für Familien und Ruhesuchende abseits des Stadtzentrums. Schulen, Parks und einige Geschäfte sorgen für eine hohe Lebensqualität.
Die Gegend ist außerdem reich an Geschichte – sie beherbergt römische Ausgrabungsstätten, das Matisse-Museum und ein wunderschönes Kloster. Im späten 19. und frühen 20. Jahrhundert verbrachten europäische Könige hier ihre Winter. Später investierten Rentner massiv in diese Gegend, bevor sie sich auf Immobilien am Meer konzentrierten.
Heute liegen die Immobilienpreise in Cimiez im Durchschnitt bei etwa 4.000 € pro Quadratmeter , was es zu einem der begehrtesten Wohnviertel in Nizza für einen ruhigen und eleganten Lebensstil macht.