Die schönsten Villen in Roquebrune Cap-Martin
Wenn es eine Stadt gibt, die die Seele und Fantasie der Côte d’Azur verkörpert, dann ist es zweifellos die Stadt Roquebrune Cap-Martin. Eine unglaubliche Stadt, die am Berghang thront und unter anderem das Mittelmeer und den winzigen Stadtstaat Monaco dominiert. Hier gibt es unzählige schöne Häuser, auch wenn es nie einfach ist, sie bewundern zu können.
Was den Preis betrifft, werden die Villen für 800.000 bis 100 Millionen Euro gehandelt. Mit anderen Worten, dieser Luxusimmobilienmarkt ist nicht jedermanns Sache. Es muss gesagt werden, dass zwischen Menton und Monaco nur sehr wenig Land verfügbar ist.
Villa l’Aiglon
Diese prächtige Residenz erstreckt sich über fast 700 Quadratmeter Wohnfläche und 2700 Quadratmeter Grundstück. Die Villa de l’Aiglon ist eine prächtige Residenz, die auf den Höhen der Côte d’Azur thront und die Umgebung vollständig dominiert. In der Ferne sieht man die imposanten Gebäude des monegassischen Stadtstaates.
Dieses Haus, dessen Wert auf rund 39 Millionen Euro geschätzt worden wäre, verfügt über nicht weniger als 30 Zimmer auf fünf Etagen, darunter zehn Schlafzimmer.
Historisch gehörte dieses Herrenhaus dem ehemaligen Bürgermeister von Beausoleil. Einem gewissen Camille Blanc, der dieses Haus 1891 vom Architekten Henri Schmit erbauen ließ. Ein sehr prominenter Architekt des späten neunzehnten Jahrhunderts, dessen Porträt wir etwas weiter unten in diesem Artikel zeichnen.
Obwohl die Umgebung der Villa de l’Aiglon sehr urbanisiert ist, bleibt sie eine der schönsten Villen in Roquebrune-Cap-Martin. Aber es ist auch ein wesentliches Gebäude des architektonischen Erbes der Alpes-Maritimes.
Das moderne Kap und seine futuristischen Villen
Zwischen 1920 und 1950 ließen sich verschiedene lokale, nationale und sogar internationale Persönlichkeiten an diesem kleinen, von allem isolierten Küstenabschnitt nieder. Aus dieser Aneignung der Küste entstand ein ziemlich außergewöhnliches architektonisches Ensemble, das nüchtern den Spitznamen „Cap Moderne“ erhielt.
Villa E-1027 (modernes Kap)
Auch wenn dieses außergewöhnliche Anwesen den Namen eines Süßungsmittels trägt, ist es tatsächlich eines der bemerkenswertesten und bekanntesten Gebäude dieses winzigen Küstenabschnitts der französischen Riviera. Diese Villa stammt aus dem Jahr 1929 und wir verdanken sie dem Architekten Jean Badovici und der Dekorateurin und Designerin Eileen Gray. Hier ist also „Moderne am Meer“ zu Hause. wird zum ersten Mal gefeiert.
Der einzige Vorteil dieser Villa ist die Tatsache, dass sie als Museum besichtigt werden kann. Außerdem muss man 18 Euro bezahlen, um die Villa E-1027 zu entdecken. Ein historischer Ort, hundertjährig und mittlerweile ikonisch in der kleinen Welt der Stadtplaner und anderer Architekturfans.
Einen Teil der Magie dieser Villa verdanken wir ihrer Dekorateurin Eileen Gray. Eine talentierte Designerin, die glaubte, dass alles frei und unabhängig bleiben sollte. Folglich organisierte sie ein kohärentes und maßgeschneidertes Set aus festen und beweglichen Möbeln. Natürlich mit besonderer Sorgfalt für jedes Detail. Eine Möglichkeit, auch das Leben der Bewohner dieser Villa mit futuristischen Akzenten zu erleichtern und aufzuhellen.
Le Corbusiers Schuppen (Cap Moderne)
Es ist zweifellos eines der kleinsten Häuser an der französischen Riviera. Aber auch eines der ungewöhnlichsten. Le Corbusier, einer der größten französischen Architekten des 20. Jahrhunderts, hatte die Pläne einer sehr kleinen Hütte gezeichnet, die er auf dem Land eines Restaurators und Freundes von Roquebrune errichtete. Im Allgemeinen kann die Hütte gleich nach der Entdeckung der Villa E1027 besichtigt werden.
Diese kleine Konstruktion steht nicht zum Verkauf, ist aber ungewöhnlich und malerisch genug, um hier nicht erwähnt zu werden.
Das Anwesen von Cap Martin
Villa Poulido, eine der schönsten Villen in Roquebrune Cap-Martin
Diese prächtige Residenz liegt in der Nähe des Semaphors von Cap Martin und blickt auf das Fürstentum Monaco. Natürlich bietet sie einen atemberaubenden Panoramablick auf das Meer. Die Villa Poulido ist Zeuge einer vergangenen Ära, der Belle Époque. Zur Erinnerung: Der Belle Époque-Stil verwendet viele Ornamente, um eine gewisse Opulenz auszudrücken, die später als eine gewisse Form der Nachlässigkeit interpretiert wird. Diese Zeit des Friedens und der Pracht begann um 1871 und endete 1914 mit dem Beginn des Ersten Weltkriegs.
Auch diese prächtige Villa aus dem späten 19. Jahrhundert verdanken wir einem gewissen Henri Schmit. Einem Mann, der gleichzeitig Dekorateur, Architekt und Baumeister war. Dieser talentierte Architekt wurde 1851 als Kind niederländischer Eltern geboren und prägte seine Zeit. Ihm verdanken wir unter anderem das Café de Paris in Monaco (1868) und das Hotel Godbert in Reims – seiner Heimatstadt (1875). Aber auch die Oper von Monte-Carlo in Monaco und einige emblematische Gebäude in Troyes in der Aube (Caisse d’épargne de Troyes, Kaufhäuser Jorry Prieur und der städtische Zirkus von Troyes). Er hätte auch einige Korrekturen an der Opera Garnier vorgenommen.
Der Architekt der Villa Poulido, Henri Schmit, war auch Geschäftsführer der renommierten Société des Bains de Mer de Monaco (SBM).
Die Entdeckung dieser Villa in Cap Martin ermöglicht es somit, Verbindungen zwischen Immobilienprojekten nachzuvollziehen und die historische Bedeutung dieses schönen Hauses zu verstehen. Villa Poulido und ihr vier Hektar großer Park wurden in den 1950er Jahren leider von einem Immobilienentwickler in Grundstücke aufgeteilt.
Ein bewundernswerter Park, der 1905 auch den Titel des schönsten Gartens an der Côte d'Azur erhielt.
Zur Erinnerung: Das Plateau von Cap Martin (oder das private Anwesen von Cap Martin) war lange Zeit eines der Jagdreviere der Fürstenfamilie von Monaco. Und dann entstand mit dem Aufkommen des Tourismus gegen Ende des 19. Jahrhunderts das Anwesen von Cap-Martin. Eine geschlossene und sichere Unterteilung, die seit 1889 eine ganze Reihe legendärer Villen beherbergt, die diskrete Eigentümer je nach Geschäftslage oder aktuellen Nachrichten kaufen oder verkaufen.
La villa Saint-Tryphon
Diese außergewöhnliche Residenz des Anwesens von Cap Martin verdanken wir einem gewissen Albert Kahn. Zwischen dem Ende des 19. Jahrhunderts und 1925 erwarb er 130.000 Quadratmeter Land auf dem Kapplateau. Sein Besitz erstreckte sich damals über drei Grundstücke. Dieser Pariser Bankier, der sein Vermögen dank der Gold- und Diamantminen in Südafrika gemacht hatte, besaß daher gleichzeitig die Villa Miramar, die Villa Dunure und die Villa Zamir. Diese drei Villen erhielten damals den Spitznamen „Khan Villas“. Doch die Krise von 1929 läutete die Totenglocke einer wohlhabenden Zeit und zwang den Bankier Albert Khan, diesen außergewöhnlichen Komplex zu verkaufen.
Die Villa, die wir heute die Villa Tryphon nennen, ist keine andere als die Villa Dunure. Ein Herrenhaus, das 2023 für rund 55 Millionen Euro zum Verkauf angeboten wurde.
Für diesen Preis können Sie von einer Wohnfläche von 800 Quadratmetern und einem Park von etwa 11.000 Quadratmetern profitieren. Alles an einem idyllischen Ort gelegen, den man sich von der Straße aus kaum vorstellen kann.
Die Villen an den Klippen von Roquebrune-Cap-Martin
Diese diskreten, prestigeträchtigen Villen liegen am Hang und sind fast unsichtbar. Tatsächlich wurden sie auf unebenem Gelände gebaut und im Laufe der Zeit manchmal diskret erweitert. Dies bedeutet, dass sie natürlich geschützt sind und im Allgemeinen von der Straße aus unsichtbar bleiben. Ein weiterer wichtiger Punkt für all diese schönen Häuser ist nicht unbedingt die Architektur, die manchmal gewöhnlich erscheinen kann, sondern vielmehr der atemberaubende Blick auf das Meer und das raffinierte und schlichte Design des Ortes. Diese prestigeträchtigen Wohnhäuser bieten ihren Bewohnern zwangsläufig viel Platz und eine olympische Ruhe, wenn sie weit genug von der Straße entfernt liegen.
Wie Sie verstanden haben, sind alle Villen, die an einem der drei Gesimse (niedriges, mittleres und hohes Gesims) von Roquebrune liegen, architektonische Schätze mit Panoramablick und manchmal sogar malerischer Aussicht. Wir können ohne Zweifel sagen, dass sich hier, an diesem diskreten Küstenabschnitt der Alpes Maritimes, tatsächlich Luxusimmobilien befinden. Eine Oase der Ruhe, die zu den abgelegensten und beliebtesten Orten an der gesamten französischen Riviera gehört.